Übersicht zu den Inhalten meiner Yoga Kurse
Nachfolgend eine kurze Übersicht meiner Yoga (Joga) Kurse. Nach Klick auf den Link erhältst du Informationen zu den Inhalten des jeweiligen Kurses.
- Yoga 1 (Yoga zum Kennen lernen)
- Yoga 1 (Hatha-)Yoga: Kurz & intensiv
- Yoga 2 (zum Vertiefen)
- Yoga-Einzelabende
- Raja Yoga – der königliche Yoga-Pfad
- Meditation – der Weg zum Selbst
- Die 5 Riten zur Verjüngung – Yoga aus Tibet
- Yoga (Joga)-Tag bzw. Meditationstag (Ein Tag für dich!)
- Mantra-Singen
- Atme bewusst – atme dich frei!“
- Lachen – Feiern – Loslassen
- Mehr zu meinen Yoga (Joga) Kursen
Yoga 1 (Hatha Yoga)
Gesundheit – Fitness – Lebensenergie
(Yoga zum Kennen lernen)
Dieser Kurs ist für dich, wenn du wenig oder gar keine praktische Yoga-Erfahrung mitbringst.
Yoga ist ein Weg zur Selbstverwirklichung, der dich zu besserer seelischer Harmonie und Gesundheit führen kann. Durch spezielle Übungen (Asanas = Körperstellungen) wird dein Körper einerseits gekräftigt und gestärkt, andererseits beweglicher und geschmeidiger.
Gezielte Atemlenkung, verbunden mit Entspannungsübungen, bringt deine Gedanken zur Ruhe und führt dem Körper erfrischende Energie (= Prana, Chi) zu. Dadurch wird dein gesamter Organismus gestärkt, dein körperliches Wohlbefinden gesteigert und deine Leistungsfähigkeit verbessert.
Kurs-Inhalte
- Zwei Atemtechniken (Wechsel- und Zwerchfellatmung)
- Sonnengebet bzw. Gruß an die Sonne (ein Bewegungsablauf zum Aufwärmen und geschmeidig machen des Körpers für die nachfolgenden Körperstellungen)
- Körperstellungen (die 12 Grundstellungen)
- Tiefenentspannung
Du möchtest mehr Informationen zu Hatha Yoga (Joga), den im Westen bekanntesten, aber auch am meisten missverstandenen Yoga-Pfad? –
Dann klicke jetzt hier!
Yoga 1 (Hatha-)Yoga: Kurz & intensiv
Jedermann/jedefrau ist herzlich willkommen; auch du!
Kurs-Inhalte
wie unter „Yoga 1 (Hatha Yoga)“, allerdings zeitlich gekürzt.
Du möchtest mehr Informationen zu Hatha Yoga (Joga), den im Westen bekanntesten, aber auch am meisten missverstandenen Yoga-Pfad? –
Dann klicke jetzt hier!
Yoga 2
Spüre, fühle, erlebe und entspanne dich!
(Yoga zum Vertiefen)
Dieser Kurs ist für dich, wenn du „Yoga 1 (Hatha Yoga)“ besucht hast oder wenn du bereits praktische Yoga-Erfahrung gewonnen hast.
Kurs-Inhalte
In diesem Kurs
- vertiefen wir die Kenntnisse und Erfahrungen aus Yoga 1,
- praktizieren einzelne Übungen zur Linderung körperlicher Beschwerden und
- lernen unterschiedliche Entspannungs- und Meditationstechniken kennen.
- Übungen aus verschiedensten Bereichen wie z. B. Die 5 Riten der Verjüngung, Qi Gong, Runen u. a. m. runden das Programm ab.
Du kannst bei diesem Kurs das Programm gerne mitgestalten und aus den nachfolgend angeführten Übungen wählen:
- Atemtechniken (Pranayama; grundsätzlich die beiden von Yoga 1, fallweise auch andere)
- Sonnengebet und „Sonnengebet spezial“ (halten der einzelnen Stellungen des normalen Sonnengebets und eingebaut einige zusätzliche Körperhaltungen)
- Körperstellungen (wie bei Yoga 1 sowie zusätzliche Stellungen, auch in Form von Partnerübungen)
- Tiefenentspannung (wie bei Yoga 1 sowie weitere Möglichkeiten der Entspannung)
- Meditationen in stiller und dynamischer Form (geführte Meditationen wie
z. B. Chakra-Meditation, Japa (Meditation mit Konzentration auf ein Mantra) etc. - Bhakti Yoga (singen (chanten) verschiedener spiritueller Lieder)
- Yoga aus Tibet: Die 5 Riten zur Verjüngung (fünf einfache dynamische Übungen aus den Klöstern Tibets, die bei stetiger Anwendung eben zur Verjüngung führen)
- Yoga aus dem Norden: Runen (ursprünglich Schriftzeichen aus dem Norden; diese Buchstaben können wie die Körperstellungen im Yoga eingenommen werden; dazu wird der Name des Buchstabens intoniert; tolle Reinigungsübungen)
- u. v. a. m.
Yoga-Einzelabende
Jedermann/jedefrau ist herzlich willkommen; auch du!
Diese Abende dienen zum Schnuppern, zum Auffrischen nach längerer Pause, oder aber auch, um einfach wieder Da-zu-Sein.
Kurs-Inhalte
Übungen aus den Kursen „Yoga 1 (Hatha Yoga)“ und „Yoga 2 (zum Vertiefen)“.
Raja Yoga – der königliche Yoga-Pfad
Praktische Yoga-Erfahrung zweckmässig (aber nicht unbedingt erforderlich).
Raja Yoga ist einer der vier klassischen Wege des Yoga mit dem Ziel, die Gedanken zu kontrollieren und schließlich ruhig zu stellen. Um dieses Ziel zu erreichen ist Raja Yoga (die geistige Disziplin) eng mit Hatha Yoga (der körperlichen Disziplin) verbunden.
Kurs-Inhalte
In diesem Kurs praktizieren wir Übungen aus „Yoga 1“ (siehe oben) und ergänzen diese einerseits durch spezielle Körperstellungen, um das Sitzen zu erleichtern und andererseits durch stille Meditation (Japa Yoga).
Du möchtest mehr Informationen zu Raja Yoga (Joga), dem königlichen Yoga-Pfad von Patanjali? –
Dann klicke jetzt hier!
Meditation – der Weg zum Selbst
Praktische Yoga-Erfahrung zweckmäßig (aber nicht unbedingt erforderlich).
Kein Wollen, kein Denken – einfach nur „sein“.
Konzentration und in weiterer Folge Meditation helfen uns Zustände tiefer Ruhe und Sammlung zu erleben; sie führen uns durch die äußeren Schichten unseres Körpers in immer subtilere Ebenen unseres Da-Seins. So erhalten wir die Möglichkeit, unbewusste Fähigkeiten in unser Bewusstsein vordringen zu lassen und begegnen alten Verhaltensmustern mit neuen Sichtweisen.
Kurs-Inhalte
Dieser Kurs ist gänzlich der Praxis gewidmet. Du lernst Meditation in verschiedenen Formen (dynamisch, aber auch still) kennen und praktizieren. Dadurch wirkst du der Hektik des modernen Lebens entgegen und schöpfst frische Energie.
Du möchtest mehr Informationen zu Meditation, dem Weg zum Selbst? –
Dann klicke jetzt hier!
Die 5 Riten zur Verjüngung – Yoga aus Tibet
Jedermann/jedefrau ist herzlich willkommen; auch du!
Kurs-Inhalte
Gesundheit, Kraft, Vitalität durch Yoga aus Tibet: Die „Riten zur Verjüngung“ werden seit Generationen in den Klöstern Tibets praktiziert; bei den fünf Übungen handelt es sich um äußerst wert- und wirkungsvolle Techniken, die der Gesundheit von Körper, Seele und Geist förderlich sind und bei regelmäßiger Anwendung auch zu einer (fühlbaren) Verjüngung führen können. Einfach auszuführen bei wenig Zeitaufwand.
Du möchtest mehr Informationen zu den Riten zur Verjüngung? –
Hier gibt’s ein kostenloses eBook zum Download.
Yoga (Joga)-Tag bzw. Meditationstag
(Ein Tag für dich!)
Dieser Tag bzw. Halbtag ist für dich, wenn du dich angesprochen fühlst!
Ein Tag zum Loslassen des Alltags mit Übungen zur Stärkung der Konzentrationsfähigkeit, Finden der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit sowie Tanken von frischer Energie und neuem Lebensmut.
Kurs-Inhalte
Übungen aus den Kursen „Yoga 1 (Hatha Yoga)“ und „Yoga 2 (zum Vertiefen)“.
Meditationstag Light
Kurs-Inhalte
Wie beim „Meditationstag“, allerdings zeitlich gekürzt.
Mantra-Singen
Alle sind herzlich willkommen (auch wenn du glaubst, nicht singen zu können, denn es zählt allein die Hingabe!
Kurs-Inhalte
Mantra-Singen ist eine Meditationstechnik aus dem Bereich Bhakti Yoga, die sich auch bei uns immer größer werdender Beliebtheit erfreut.
Mantra-Singen beruhigt den Geist, konzentriert die Gedanken und bringt dich in feinere Schwingungs-Ebenen. Das Singen mit Intensität und voller Hingabe bringt Lebendigkeit, Glückseligkeit und ein inneres Strahlen.
Du möchtest mehr Informationen zu Bhakti Yoga, dem Pfad der Hingabe? –
Dann klicke jetzt hier!
„Atme bewusst – atme dich frei!“
Jedermann/jedefrau ist herzlich willkommen; auch du!
Kurs-Inhalte
Richtiges, bewusstes Atmen bringt die Energie zum Fließen, reinigt den Körper und beruhigt den Geist.
Durch verschiedene Atem-Techniken beruhigen wir den Geist; der Energie-Fluss wird erhöht, und je besser die Energie frei und ungehindert fließen kann, umso gesünder wird der Körper.
Du möchtest mehr Informationen zu zur richtigen Atmung bzw. Kontrolle der Atmung (pranayama)? –
Dann klicke jetzt hier!
Lachen – Feiern – Loslassen
Jedermann/jedefrau ist herzlich willkommen; auch du!
Kurs-Inhalte
Lachen ist gesund und stärkt das Immunsystem.
Lachen in Verbindung mit Konzentrationsübungen schafft Ausgeglichenheit und Lebensfreude.
Lachen – die Erde spüren – sich beim Tanz der Musik hingeben – entspannen.
Dies sind die vier Phasen der Lach-Meditation, die zu besserer Gesundheit, Erhöhung der Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit sowie in die Entspannung führen.
Mehr zu meinen Yoga (Joga) Kursen
Dich interessiert, was sich so in meinen Yoga (Joga) Kursen bzw. Seminaren abspielt? –
Dann klicke einen oder auch mehrere der folgenden Links. Ich wünsche dir gute Unterhaltung beim Lesen!
- Bei Yoga-Kursen und Yoga-Seminaren von W. Bracun – Teil 1
- Bei Yoga-Kursen und Yoga-Seminaren von W. Bracun – Teil 2
- Bei Yoga-Kursen und Yoga-Seminaren von W. Bracun – Teil 3
- Bei Yoga-Kursen und Yoga-Seminaren von W. Bracun – Teil 4
- Bei Yoga-Kursen und Yoga-Seminaren von W. Bracun – Teil 5