Im Folgenden findest du einige wichtige Informationen zu meinen Yoga (Joga) Kursen in Form von Fragen und Antworten.
Nachfolgend eine kurze Übersicht der Themen dieser Seite:
- Informationen für vor Yoga-Kursbeginn
- Informationen für während der Yoga Kurse
- Weitere Informationen zu meinen Yoga (Joga) Kursen
- Informationen für nach den Yoga Kursen
Informationen für vor Yoga-Kursbeginn
Frage: Warum soll ich 2 – 3 Stunden vor dem Kurs keine Hauptmahlzeit zu mir nehmen?
Antwort: Weil wir im Kurs u. a. ziemlich viel körperlich, aber ebenso geistig arbeiten und vermutlich auch dir die Lebensweisheit „ein voller Bauch studiert nicht gern“ bekannt ist.
Frage: Warum soll ich unbedingt pünktlich zum Kurs kommen?
Antwort: Weil der Kurs um Punkt „Uhrzeit/Kursbeginn“ mit einer 5-minütigen Entspannung eröffnet wird und du dich dadurch besser auf den Kurs einstimmst, als wenn du gestresst von der Arbeit (oder sonst woher) kommend ohne diese Entspannung in den Kurs einsteigst. –
Also: Sei deinetwillen pünktlich!
Frage: Welche Gegenstände soll ich zum Kurs mitbringen?
Antwort: Bequeme Kleidung, Matte, eventuell Decke, Sitzpolster.
Informationen für während der Yoga Kurse
Frage: Muss ich bei allen Übungen mitmachen?
Antwort: Grundsätzlich sind meine Kurse so aufgebaut, dass jeder die angebotenen Übungen mitmachen kann.
Sollte dir allerdings die eine oder andere Übung unangenehm sein oder sogar Schmerzen bereiten, kannst du selbstverständlich diese Übung auslassen oder sie zumindest so gut es eben deinerseits derzeit möglich, in vereinfachter Form praktizieren.
Frage: Muss ich mich konzentrieren?
Antwort: Beim Yoga ist es erforderlich „da“ zu sein, das bedeutet anwesend zu sein nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Wenn also deine Gedanken fallweise etwas abschweifen, ist das in Ordnung, bringe jedoch deine Aufmerksamkeit (deine Gedanken) immer wieder zurück zu der Übung, die gerade praktiziert wird.
Manche schauen auch während der Praxis von Körperstellungen (asanas) immer wieder in die Runde und selbstverständlich landet ihr Blick immer gerade bei denen, die (rein subjektiv betrachtet) die eine oder andere Körperstellung besser als du selbst können. Daher: Bleib‘ bei dir und übe, so gut es eben dein derzeitiger Zustand zulässt. Dem Einen fällt diese Stellung leichter, dir dafür wieder eine andere. Und merke:
Bei dem, was du immer wieder tust, lässt es sich nicht verhindern, dass es besser wird!
Weitere Informationen zu meinen Yoga Kursen
Dich interessiert, was sich so in meinen Yoga (Joga) Kursen bzw. Seminaren abspielt? –
Dann klicke einen oder auch mehrere der folgenden Links. Ich wünsche dir gute Unterhaltung beim Lesen!
- Bei Yoga-Kursen und Yoga-Seminaren von W. Bracun – Teil 1
- Bei Yoga-Kursen und Yoga-Seminaren von W. Bracun – Teil 2
- Bei Yoga-Kursen und Yoga-Seminaren von W. Bracun – Teil 3
- Bei Yoga-Kursen und Yoga-Seminaren von W. Bracun – Teil 4
- Bei Yoga-Kursen und Yoga-Seminaren von W. Bracun – Teil 5
Informationen für nach den Yoga Kursen
Frage: Bist du von meinen Kursen begeistert? –
Ja? – Dann verschenke doch einen Kurs!
Hast du schon einmal daran gedacht „Yoga“ zu schenken? – Verschenke einen Yoga (Joga)-Kurs oder eines meiner Wochenend-Seminare an deine Lieben!
Willst du mehr dazu wissen, dann schick‘ mir ein eMail oder ruf‘ mich an (eMail-Adresse und Tel.Nr. findest du hier).